Am 23. und 24. Juni unternahmen wir mit unseren SchülerInnen der Mittelschule eine eindrucksvolle und lehrreiche Exkursion nach Oberösterreich. Am ersten Tag besuchten wir die Gedenkstätte Mauthausen, wo wir uns mit einem besonders dunklen Kapitel der österreichischen Geschichte auseinandersetzten. In einer bewegenden Führung erfuhren die SchülerInnen mehr über das Leben und Leiden der Häftlinge im Konzentrationslager Mauthausen. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit förderte das historische Bewusstsein und die Bedeutung von Menschlichkeit, Respekt und Verantwortung im heutigen Leben.

Am zweiten Tag stand ein Besuch im ARS Electronica Center in Linz auf dem Programm. In der Welt der digitalen Kunst und Technologie konnten die SchülerInnen nicht nur staunen, sondern auch selbst interaktiv experimentieren und Zukunft hautnah erleben. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Deep Space 8K – einem hochmodernen Präsentationsraum mit 16 x 9 Meter großen Projektionsflächen an Wand und Boden. Dort tauchten wir mithilfe beeindruckender Visualisierungen in faszinierende Themen wie Weltraum, Wissenschaft, Kunst und Geschichte ein. Die SchülerInnen waren besonders begeistert von der Möglichkeit, durch 3D-Projektionen virtuell durch den menschlichen Körper oder über die Oberfläche des Mars zu reisen.

Die Kombination aus historischer Reflexion und zukunftsorientiertem Erforschen machte diese Exkursion zu einer besonders wertvollen Erfahrung für alle Beteiligten.

exkursion_linz_01
exkursion_linz_01
exkursion_linz_02
exkursion_linz_02
exkursion_linz_03
exkursion_linz_03
exkursion_linz_04
exkursion_linz_04
exkursion_linz_05
exkursion_linz_05
exkursion_linz_06
exkursion_linz_06
exkursion_linz_07
exkursion_linz_07
exkursion_linz_08
exkursion_linz_08
exkursion_linz_09
exkursion_linz_09
exkursion_linz_10
exkursion_linz_10

We use cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.