Am 27.05. hatten unsere vierten Klassen die Ehre, eine sehr engagierte Zeitzeugin 2. Generation kennenzulernen.
Frau Esther Dürnberger reiste aus Graz an, um uns das Gedächtnisprotokoll von Hermine Liska vorzustellen. Als elfjähriges Mädchen wurde diese ihren Eltern weggenommen und in ein Umerziehungslager nach Feldkirch (Kärnten) gebracht.
Ein elfjähriges Mädchen widersetzte sich dem NS Regime: Es grüßte nicht, wie vorgeschrieben, es weigerte sich der NS-Jungmädchenbewegung beizutreten, obwohl es dringend die Schuhe, die es für alle Mitglieder gab, gebraucht hätte, es verweigerte das Singen patriotischer Lieder.
Mit einer PPP mit vielen Fotos, mit einer DVD über ihr Leben, herausgegeben vom Bundesministerium, mit eingespielten Erzählungen wurde diese Zeitzeugin wieder lebendig (*1930, +Juli 1924).
Ein gesundes Selbstbewusstsein, ein „NEIN“ zu negativen Gruppenzwängen, Rassismus Mobbing und Ausgrenzung von Minderheiten sind Früchte einer starken Überzeugung.
Für die Zukunft lernen, damit es eine Zukunft gibt …!
Vielen Dank, Frau Dürnberger!