Kriminalprävention - Cybermobbing

Am 27.02.25 hatten die 3. Klassen einen Vortrag von Frau Weiterlesen ...

Besuch beim Hofer

Am 10. März durften die 3. Klassen der MS Sillian Weiterlesen ...

Einladung zum NACHdenken, vom 10.03. bis 18.03. in der Aula der MS

Das Gesicht spricht Was spricht es? Im Gesicht kann man Weiterlesen ...

Kriminalprävention – Sexting

Am Donnerstag, den 20.02. fand für die 4. Klassen ein Weiterlesen ...

Skiwoche der 2. Klassen

In der Woche vom 3. bis 7. Februar verbrachten die Weiterlesen ...

Wintersporttag Kitzbühel

Am 21.2.2025 wurden wir herzlich zum Wintersporttag der MS Kitzbühel Weiterlesen ...
  • 1

Digitale Zivilcourage – online und offline stark gegen Hass im Netz

Auf Einladung von unserer Religionslehrerin Elisabeth Kollreider kamen am 7.02. Frau Romina Hammermann und Frau Lucia Winkelmann von youngCaritas Tirol für alle vierten Klassen an unsere Schule.

Es gab ein Video, Spiele und Gruppenarbeit, vor allem aber wurde viel geredet!

Was man tun kann, wenn in der realen Welt jemand ungerecht behandelt wird, dafür haben viele Schülerinnen und Schüler schon klare Verhaltensmuster.

Wie ist das aber im Netz? Was ist eine Filterblase, ein Social Bot oder eine Echokammer? Wie erkennt man Fake News und Hate Speech? Viele dieser Begriffe waren den Schülerinnen und Schüler zwar schon ein Begriff, wie man aber dagegen konkret auftreten soll, wird nicht so häufig kommuniziert.

Die Referentin wies immer wieder nett auf ein gesundes, kritisches Bauchgefühl hin, das sie mit einem „ÄHHH“ und befremdeten Gesicht ausdrückte.

Das Netz sind wir und damit haben wir viel Macht und viele Möglichkeiten gegen Hass im Netz vorzugehen! TU ES!



Weitere Bilder bei "klick" auf den Titel!