Herzliche Gratulation an die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen, die im Zuge der Schwimmwoche die Prüfung zum Fahrtenschwimmer absolviert…Weiterlesen ...
Im November und Dezember 2020 fand das Projekt „Steinbilder gestalten“ statt. Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen hatten dabei die…Weiterlesen ...
In einem zweistündigen Workshop der ARBÖ, unter der Leitung von Philipp Riccabona, wurden die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen nachhaltig über das sichere Verhalten im Straßenverkehr informiert.
Mopedlenker im Jugendalter sind besonders gefährdet, im Straßenverkehr zu verunglücken. Dies veranschaulichte Riccabona, indem er Einzelschicksale herausgriff und den Schülern Fallbeispiele zum Thema Alkohol am Steuer vorlegte.
Ein weiteres Thema war die Ablenkung im Straßenverkehr. Ablenkung ist die Unfallursache Nummer 1. Auch hier brachte er Beispiele und erzählte über die verschiedenen Gründe, die einen Verkehrsteilnehmer ablenken können.
Das Verkehrssicherheitsprogramm des ARBÖ nimmt sich zum Ziel, präventiv einzugreifen und Jugendliche auf ihre verantwortungsvolle Rolle im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.