Kriminalprävention - Cybermobbing

Am 27.02.25 hatten die 3. Klassen einen Vortrag von Frau Weiterlesen ...

Besuch beim Hofer

Am 10. März durften die 3. Klassen der MS Sillian Weiterlesen ...

Einladung zum NACHdenken, vom 10.03. bis 18.03. in der Aula der MS

Das Gesicht spricht Was spricht es? Im Gesicht kann man Weiterlesen ...

Kriminalprävention – Sexting

Am Donnerstag, den 20.02. fand für die 4. Klassen ein Weiterlesen ...

Skiwoche der 2. Klassen

In der Woche vom 3. bis 7. Februar verbrachten die Weiterlesen ...

Wintersporttag Kitzbühel

Am 21.2.2025 wurden wir herzlich zum Wintersporttag der MS Kitzbühel Weiterlesen ...
  • 1

Cambridge Certificate PET for schools B1

Am 29. Juni 2024 absolvierten 8 SchülerInnen der 4. Klassen und ein Schüler der 2. Klasse (native speaker) die Prüfung „Cambridge Certificate PET for schools B1“ am WIFI Lienz mit großem Erfolg. Alle SchülerInnen konnten ein top Ergebnis erzielen und bestanden nicht nur die Prüfung, sondern einige auch mit herausragenden Leistungen auf Level B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Auf die Prüfung vorbereitet wurden die SchülerInnen im Rahmen der Begabtenförderung des regulären Englischunterrichtes. Wir gratulieren allen Absolventinnen der Prüfung ganz herzlich zum Erfolg!

Wir waren dort, wo immer wieder bis zu 40 verschiedene Nationen arbeiten und sich messen!

Derzeit trainieren Sportler aus Polen und Litauen im Biathlonzentrum Obertilliach.
Am Vormittag des 18. Septembers wurde aber für unsere drei vierten Klassen das Langlaufzentrum reserviert. Wir bekamen eine Führung durch die Sportanlage, die zu den attraktivsten in ganz Europa zählt. Wir blickten kurz in die Welt einer Profi-Biathletin, eines Profi-Biathleten. Es ist uns nicht bewusst gewesen, dass Biathlon eigentlich eine sehr „alte“ Sportart ist. Die Ausdauer beim Laufen, die Präzision beim Schießen und das Taktieren im Team sicherte bereits unseren Vorfahren in der Urzeit das Überleben. Genau in diesen 3 Grundkompetenzen durften sich dann unser Schüler:innen beweisen. Das Team des Sportzentrums stellte für uns einen Stationenbetrieb zusammen, der mit großem Fun-Faktor den Ehrgeiz und Kampfgeist weckten. Die „Tiger Girls“ konnten schließlich den Anforderungen am besten gerecht werden und sich die süßen Erste-Platz-Medaillen umhängen lassen.




Weitere Bilder bei "klick" auf den Titel!