Makramee-Workshop: Schlüsselanhänger gestalten

Am 23.04.2025 fand im Rahmen des Tiroler Kulturservice an der Mittelschule Sillian für die 2m-Klasse im Fach Technik und Design ein spannender Workshop zum Thema Makramee statt. Ziel des Workshops war es, den Schüler:innen die Kunst des Knotens näherzubringen und gemeinsam kreative Schlüsselanhänger zu gestalten.

Vor dem Workshop wurden alle notwendigen Materialien bereitgestellt. Dazu gehörten verschiedene Arten von Makramee-Garn in bunten Farben, Scheren, Holzperlen und Schlüsselringe/Karabiner.

Der Workshop begann mit einer kurzen Einführung in die Geschichte des Makramees und den verschiedenen Knotentechniken. Die Workshop-Leiterin erklärte anschaulich die Grundlagen und demonstrierte einige einfache Knoten. Anschließend durften die Kinder selbst aktiv werden. In kleinen Gruppen arbeiteten die Schüler:innen an ihren Projekten. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sie die verschiedenen Knoten erlernten und ihre eigenen Designs entwickelten.

Am Ende des Workshops hatte jeder Schüler/jede Schülerin seinen eigenen, einzigartigen Schlüsselanhänger fertiggestellt.

Die Ergebnisse sind sehr vielfältig und kreativ. Jeder kann stolz auf sein Werk sein und die Freude über die selbstgemachten Schlüsselanhänger ist deutlich spürbar.

Der Makramee-Workshop war ein voller Erfolg. Die Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, eine neue Technik zu erlernen, sondern auch ihre Kreativität auszuleben und etwas Einzigartiges zu schaffen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Ingrid Bodner und dem Tiroler Kulturservice für die gute Zusammenarbeit!

Lehrerin für Technik und Design: Ingrid Außerlechner



Weitere Bilder bei "klick" auf den Titel!

makramee_01
makramee_01
makramee_02
makramee_02
makramee_03
makramee_03
makramee_04
makramee_04
makramee_05
makramee_05
makramee_06
makramee_06
makramee_07
makramee_07
makramee_08
makramee_08
makramee_09
makramee_09
makramee_10
makramee_10

We use cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.