
- Details
Hier einige Impressionen der Abschlussfeier!
Die Fotos sind spaltenweise der Reihe nach angeordnet!

- Details
Unter dem Motto „Zukunft lernen“ (17 globale Nachhaltigkeitsziele) stand in diesem Schuljahr der Frei-Day an der Mittelschule Sillian. Die Schüler:innen setzten sich dabei aktiv mit gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auseinander und entwickelten eigenständige Projekte, die sie am Ende des Schuljahres in einer Präsentation vorstellten.
Was ist der Frei-Day?
Der Frei-Day ist ein pädagogisches Konzept, das Schüler:innen einen regelmäßigen, festen Zeitrahmen bietet, um an eigenverantwortlichen Projekten zu arbeiten, die auf die Lösung globaler Probleme abzielt. Im Zentrum steht dabei die Frage:
“Was kann ich tun, damit unsere Welt nachhaltiger und gerechter wird?”
Am 01. Juli 2025 fanden in der Aula der MS Sillian die Projektpräsentationen statt. Geladen waren Eltern und Verwandte, Lehrkräfte, Gemeindevertreter und die Sponsoren. Die Schüler:innen stellten ihre Projekte vor und präsentierten die Ergebnisse im Rahmen einer Ausstellung.
Folgende Projekte wurden umgesetzt:
- Vogelhäuschen, Nistkästen und Insektenhotels wurden gebaut, selbst aufgestellt oder verkauft.
- Kuchen und Brote wurden gebacken, Fruchtjoghurt hergestellt und ebenfalls zum Verkauf angeboten. Der Erlös wurde für wohltätige Zwecke gespendet.
- Auch an das Miteinander an der Schule wurde gedacht: Eine Gruppe baute eine massive Holzbank zum Entspannen für Schüler:innen und Lehrpersonen, eine weitere Gruppe konstruierte einen Tischfußballtisch aus Holz für den Pausenraum.
- Einige Gruppen setzten soziale Projekte um. Mit Bewohnern des Wohn- und Pflegeheims, Kindergartengruppen und Schülern der Georg-Großlercher-Schule wurden Spiele gespielt, Geschichten vorgelesen und Kuchen gebacken. Außerdem wurden für die fleißigen Pfleger:innen des Wohn- und Pflegeheims Duftgläschen hergestellt und ihnen als Wertschätzung für ihre Arbeit überreicht. Auch im Tierheim in Lienz wurde tatkräftig beim Versorgen der Tiere mitgeholfen.
- Drei Schülerinnen beschäftigten sich mit dem klimafitten Wald und pflanzten mit dem Förster und Waldaufseher aus Kartitsch junge Bäumchen.
- Weiters wurde alte Kleidung upgecycelt und neu gestaltet.
- Eine andere Gruppe schließlich plante für die 3. und 4. Klassen einen Sporttag mit Matches in Fußball, Volleyball und Völkerball.
Die Frei-Day Projekte an der Mittelschule Sillian zeigen eindrucksvoll, wie schulisches Lernen mit gelebter Verantwortung und Kreativität verbunden werden kann. Durch die Auseinandersetzung mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen entwickelten die Jugendlichen nicht nur Wissen, sondern auch Mut, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.

- Details
Am 30.06.2025 durften die 3. Klassen im Rahmen des Projekttages wieder die Firma Theurl in Thal/Assling besichtigen. Die Führung startete mit einer kurzen Firmenpräsentation und einem anschließenden Quiz zu den Lehrberufen. Während der kurzweiligen und sehr interessanten Führungen durch das riesige Betriebsgelände, erfuhren die Schüler/innen sehr viele Details zum Unternehmen. Ein großes Lob auch an den Holztechnik Lehrling Laurin, welcher uns mit seinem Betreuer durch den Betrieb führte und den Schülern:innen alles sehr genau erklären konnte! Zum Abschluss gab es noch eine kleine Jause für die Schüler:innen, welche großen Anklang fand.
Herzlichen Dank an die Firma Theurl!

- Details
Im Rahmen des Sportunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Orientierungstalente und Schnelligkeit beim Orientierungslauf zu beweisen. Bei dieser spannenden Herausforderung müssen sie mithilfe von Karten und Kompass verschiedene Stationen im Gelände ansteuern und so schnell wie möglich das Ziel erreichen.
Der Orientierungslauf fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Orientierungssinn, Teamarbeit und Problemlösungsstrategien.
Die schnellsten Läuferinnen und Läufer dürfen sich über eine besonders schmackhafte Auszeichnung freuen: die „Keksmedaille“. Diese humorvolle und leckere Medaille soll nicht nur die besten Orientierungs- und Laufkünste honorieren, sondern auch für den Spaß und den Teamgeist stehen, die dieses Event ausmachen.

- Details
Sillian – Zwölf SchülerInnen der Mittelschule Sillian haben die anspruchsvolle Prüfung für B1 Cambridge Certificate abgelegt und diese hervorragend bestanden. Mit bemerkenswertem Engagement und gezielter Vorbereitung konnten die SchülerInnen ihre Englischkenntnisse auf einem anerkannten mittleren Niveau unter Beweis stellen.
Das B1 Cambridge Certificate ist ein international anerkanntes Sprachdiplom, das den TeilnehmerInnen Türen für Ausbildung und Beruf öffnet. Die Schule gratuliert den erfolgreichen SchülerInnen herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Bildungsweg.