madritsch-jungmann---013---nms-sillian-hauptschulverband-2.jpg
Image
Image

DAS "BUDDY"-PROJEKT

Oberstes Ziel des Sozialprojektes ist, dass Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung zu übernehmen und Gewalt zu verhindern. Stärkere bzw. ältere Schüler sollen eine Hilfe und Stütze für schwächere und jüngere Mitschüler sein.

Das Projekt startete im zweiten Semester des Schuljahres 2008/09. SchülerInnen der damaligen dritten Klassen meldeten sich und unterzogen sich einem Auswahlverfahren. In einem Ausbildungstrainingstag erhielten sie Einblick in wichtige soziale Themen wie Kommunikation, Teamfähigkeit, Buddy sein, Konfliktmanagement usw.

Im heurigen Schuljahr entschieden wir uns für die so genannte „Patenschaft“. Dabei begleiten die Buddys aus den 4. Klassen die SchülerInnen der 1. Klassen vor allem in der Schuleingangsphase. Sie bieten ihnen eine Hilfe und Stütze im Eingewöhnungsprozess ihrer neuen Schule an. Weiters verbringen sie in jedem Monat einen Nachmittag mit ihren „Schützlingen“ und veranstalten diverse Aktionen, wie z.B. einen Experimentiernachmittag oder gemütliches Keksebacken.
Jeder Klasse sind drei Buddys zugeteilt, die ebenfalls einmal im Monat beim Sozialen Lernen anwesend sind und unterstützend wirken.

Neben der „Patenschaft“ gibt es an der Schule auch ein erstklassiges Büchereiteam, die „Büchereibuddys“. Diese werden von Frau Bachlechner Sabine betreut und unterstützt.

Betreuerinnen des Buddyprojektes an der NMS Sillian sind Frau Wolf Elfriede und Frau Fuchs Alexandra. Diese stehen für Fragen und Anregungen gerne in ihren Sprechstunden zur Verfügung.

Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2019/20

Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2018/19

  • Schulhausführung

  • Pausenbuddys

  • Tag der offenen Tür

  • Experimentiernachmittag

  • Kekse backen

Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2017/18

  • Schulhausführung

  • Pausenbuddys

  • Experimentiernachmittag

  • Kekse backen

Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2016/17

  • Schulhausführung

  • Pausenbuddys

  • Tag der offenen Tür

Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2015/16

  • Schulhausführung

  • Pausenbuddys

Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2014/15

  • Schulhausführung

  • Pausenbuddys

Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2013/14

  • Schulhausführung

  • Pausenbuddys

Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2012/13

  • Schulhausführung

  • Pausenbuddys

  • Buddys beim Sozialen Lernen

  • Experimentiernachmittag

Die zwei heurigen Experimentiernachmittage standen unter dem Motto „Physikalische Geräte“. Zunächst wurden die interessierten Erstklässler mit „unglaublichen“ Showversuchen aus der Nanotechnologie beeindruckt. So sprang beispielsweise ein von ihnen geknoteter Draht im heißen Wasser blitzschnell in seine Ursprungsform zurück oder die SchülerInnen ließen einen Vulkan "ausbrechen“. Anschließend bastelten die Buddys Magdalena Moser, Magdalena Schaller, Bianca Schett und Lea Perfler mit den hochmotivierten PhysikerInnen wichtige Geräte der Physik wie z.B. ein Barometer oder ein Oszilloskop. Natürlich durfte auch ein Magnetboot sowie ein Boot mit „Düsenantrieb“ nicht fehlen.

We use cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.